Podcast: Download (Duration: 3:58 — 2.7MB)
In diesem Bericht möchten wir gerne einen Einblick in unser Kinderheim „ARUDPANY GIRLS HOME“ in Batticalo (Sri Lanka) geben. Das Kinderheim wurde im Jahr 1997 von Pastor Puvanendran gegründet. Seit 2005 ist die CDH Stephanus in diesem Projekt aktiv und unterstützt es sowohl finanziell als auch im Gebet. Aktuell wohnen unter der Leitung von Pastor Puvanendran 26 Mädchen im Alter von 7 – 18 Jahren im Kinderheim. Fünf Frauen sorgen für die Betreuung und Versorgung der Mädchen. Hinzu kommen zwei männliche Angestellte, die zuständig sind für die Wäsche und für alle Fahrdienste.
Tagesablauf
Das Leben im Kinderheim ist unter der Woche nach einem klaren zeitlichen Ablauf geregelt:
- 05:30 Uhr: Aufstehen, Frühstück Vorbereitung für die Schule
- 07:10 Uhr: Abholung der Kinder durch den Schulbus
- 14:00 Uhr: Rückkehr aus der Schule, Verrichten der täglichen Hausarbeiten
- 15:00 Uhr: Erledigung der Hausaufgaben
- 17:30 Uhr: Freizeit
- 19:00 Uhr: Abendgebet
- 20:00 Uhr: Abendessen
Aufgrund des hohen Schulpensums müssen einige der älteren Mädchen nach dem Abendessen noch weitere Schulaufgaben verrichten.
Samstags verbleiben die Betreuer und Angestellten im Fasten und Beten für die Kinder und die Arbeit im Kinderheim. Am Sonntag finden sich alle Bewohner und Angestellten zum gemeinsamen Gottesdienst zusammen.
Während der Schulferien werden oft Ausflüge zum Strand unternommen.

Kinderheim in Sri Lanka - Die Bewohner des Kinderheimes
Aktuelle Situation
Im vergangenen Jahr 2021 gab es in dem Heim einen Brand, der zur Folge hatte, dass die Sicherungskästen und die gesamte Elektrik ausgetauscht bzw. erneuert werden musste. Auch das Abwassersystem litt unter dem Brand und wurde anschließend wieder instandgesetzt. Gott sei Dank kam durch den Brand niemand zu Schaden. Die durch den Brand entstandenen Kosten in Höhe von ca. 10.000€ wurden durch CDH Stephanus übernommen.
Aktuell befindet sich das Land Sri Lanka in einer tiefen wirtschaftlichen Krise. Nahrungsmittel sowie Mittel für den täglichen Bedarf sind sehr teuer geworden und teilweise gar nicht käuflich zu erwerben. Die Spritpreise sind ebenfalls deutlich gestiegen. Außerdem wird die Nutzung von Strom täglich begrenzt, sodass unseren Geschwistern nur zwischen 8:00 Uhr morgens und 15:00 Uhr am Nachmittag Strom zur Verfügung steht.
Von Zeit zu Zeit wird das Kinderheim von staatlicher Seite besucht und es wird kontrolliert, ob die gesetzlichen Mindestanforderungen eingehalten werden. Nach mehreren Kontrollen in den letzten Monaten zeigten sich die Regierungsbeamten zufrieden, obwohl noch einige notwendige Renovierungsarbeiten im 2. Stock des Gebäudes ausstehen und durchgeführt werden müssen.

Die Renovierungsarbeiten, zur Beseitigung der Brandschäden, gehen voran.
Gebet notwendig
Der letzte Besuch seitens der CDH Stephanus liegt nun einige Zeit zurück. Das letzte Mal konnten wir das Kinderheim Anfang 2020 besuchen. Im Frühjahr 2023 planen wir mit einer kleinen Gruppe einen Besuch, um uns selbst ein Bild von der Situation vor Ort zu verschaffen. Die aktuelle Wirtschaftskrise erschwert das Vorhaben. Bitte unterstützt den Dienst im Kinderheim und die geplante Reise im Gebet. Spenden werden gerne unter dem Stichwort „Kinderheim Sri Lanka“ entgegengenommen.
Matthias Krüger
CDH Stephanus
Weitere Infos zu dem Projekt und Möglichkeit zum Spenden:
https://cdh-stephanus.org/sri-lanka/