Zum Nachdenken

//Zum Nachdenken

#455A6C

Gastfreundschaft - eine Ausgangsbasis für das Evangelium

2023-06-28T13:33:03+02:0028. Juni 2023|

Unser Leben ist von Hast und Eile geprägt. Wir haben scheinbar keine Zeit und sind so sehr mit unserem eigenen Leben beschäftigt, dass wir unsere Mitmenschen vergessen. Doch Zeit müssen wir uns nehmen, um noch mehr Menschen von Jesus zu erzählen. Investieren wir unsere Zeit und unsere Besitztümer für Menschen, die Gottes Liebesangebot noch nicht angenommen haben?

In ungewissen Zeiten von Joseph lernen

2023-04-06T19:46:24+02:0028. März 2023|

Wir leben in unruhigen Zeiten. Da hilft es uns, die Helden Gottes in Seinem Wort zu betrachten. Wenn du wissen willst, wie Joseph trotz ungünstiger Umstände Gott treu blieb und nach schweren Jahren zu einem einflussreichen Mann aufstieg, dann bleib unbedingt dran und lies diesen Artikel bis zum Ende.

Das alte und das neue Kreuz

2022-11-30T12:12:47+01:0030. November 2022|

Gänzlich unbemerkt ist in unserer modernen Zeit ein neues Kreuz in viele gläubige Kreise eingedrungen. Zwar ähnelt es dem alten Kreuz, nur mit dem Unterschied, dass diese Ähnlichkeit eine imitierte ist, und dass es sich dennoch wesentlich von dem alten unterscheidet.

Ein heiliger Lebenswandel

2022-09-03T14:22:07+02:0030. August 2022|

Das Thema „Heiligkeit“ ist für Gläubige seit jeher geradezu lebensnotwendig. Der Herr ist heilig und hat von Seinem Volk schon immer Heiligkeit erwartet. Es steht geschrieben: „Als gehorsame Kinder passt euch nicht den Begierden an, denen ihr früher in eurer Unwissenheit dientet, [...]

Evas Irrtum – Urteil nach eigenem Wissen

2022-06-30T09:30:51+02:003. Juni 2022|

Nicht erst seit Corona beobachtet man unter Christen ein Abrutschen in verschiedene Lehren und Irrtümer: Da schaut sich jemand einen christlichen Youtube-Kanal an und bekommt Zweifel an der Lehre über die Taufe mit dem Heiligen Geist. Ein anderer lernt im Studium die Bibelkritik kennen...

Wie man wissen kann, ob etwas von Gott kommt

2022-03-02T14:13:31+01:002. März 2022|

Ich möchte Ihnen einen kleinen geistlichen Schatz anvertrauen, den Gott mir vor einigen Jahren schenkte und durch den man erfährt, ob eine Lehre von Gott ist oder nicht; ob eine empfangene Wohltat oder eine gefühlsmäßige Regung, die man erleben kann, oder ein Wunder, das man zu schauen meint...

Gott will das Beste

2021-11-30T12:57:28+01:0030. November 2021|

Ein goldener Faden durchläuft die Bibel – eine Wahrheit, die beständig in dem Gewebe der Schrift wiederkehrt. Diese Wahrheit lautet folgendermaßen: Gott will das Erste und das Beste. Er will den ersten Platz in unserem Leben haben, und er will das Beste, was wir ihm bringen können.

„ICH BIN“ – Gott stellt sich uns vor

2021-09-08T19:01:30+02:0030. August 2021|

Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben - Ein Name mit Bedeutung | Im Johannesevangelium stellt sich der Herr Jesus Christus mit dem interessanten Namen „Ich bin“ vor. In der jüdischen Kultur hat jeder Name eine bestimmte Bedeutung. Die Juden wählten bei der Geburt eines Kindes nicht irgendeinen Namen. Er wurde anhand der Umstände und Erlebnisse gewählt. In der Bibel werden viele Namen betont.

Wem gehörst du? Und wem dienst du?

2021-06-04T12:53:54+02:004. Juni 2021|

„In dieser Nacht trat zu mir nämlich ein Engel des Gottes, dem ich angehöre und dem ich auch diene“ (Apg 27,23). Ich gehöre dem Herrn und du? Musikanten, Chorsänger, Prediger oder Leiter besingen und predigen oft den Satz: „Ich bin dein Diener.“ Was heißt es, ein Diener zu sein? Es heißt, Gott gehorsam zu sein und das Talent, das Gott einem geschenkt hat, für Sein Reich einzusetzen.

Wie wir den Menschen am besten dienen

2021-06-04T12:49:21+02:004. Juni 2021|

Heutzutage beklagen sich so viele darüber, dass die Gemeinde ihr soziales Bewusstsein verloren hätte. Evangelikalen Christen wirft man vor, sie engagierten sich zu wenig in Reformbewegungen. Man hält uns oft vor, dass die Gläubigen an der vordersten Front im Kampf um Bürgerrechte, politische Integrität und atomare Abrüstung stehen müssten.

Kein Ansehen der Person

2021-03-05T12:55:12+01:005. März 2021|

„Meine Brüder, verbindet den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus, [den Herrn] der Herrlichkeit, nicht mit Ansehen der Person! Denn wenn in eure Versammlung ein Mann käme mit goldenen Ringen und in prächtiger Kleidung, es käme aber auch ein Armer in unsauberer Kleidung, und ihr würdet euch nach dem umsehen, der die prächtige Kleidung trägt, und zu ihm sagen: Setze du dich hier auf diesen guten Platz [...]"

Genügsamkeit - Verlust oder Gewinn?

2020-12-12T10:31:25+01:004. Dezember 2020|

Üblicherweise knüpft der Mensch seine Zufriedenheit an das, was er erreicht hat. Gilt doch fast selbstverständlich derjenige als Gewinner, der es im Leben bereits zu sichtbarem Erfolg gebracht hat. Doch das Wort Gottes zeichnet uns das Bild, dass sich gerade ein genügsamer Mensch als Gewinner sehen darf: „Ein großer Gewinn aber ist die Frömmigkeit zusammen mit Genügsamkeit“ (1.Tim 6,6).

Geistliche Kleidung

2020-11-24T22:12:08+01:0012. September 2020|

Ebenso wie unser Leib Nahrung zum Leben benötigt, so braucht auch unser innerer Mensch tagtäglich aufs Neue Speise. Diese geistliche Speise ist das Wort Gottes. Wenn wir etwas genauer über unseren inneren Menschen, also unser wahres Ich, nachdenken, so fällt uns auf, dass wir diesen nicht nur mit Nahrung versorgen sollten, sondern auch mit Kleidung. Hast du darüber schon einmal nachgedacht?

Der Tröster

2020-12-01T20:17:39+01:0028. Mai 2020|

„Nun aber gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat; und niemand von euch fragt mich: Wo gehst du hin? Doch weil ich dies zu euch geredet habe, ist euer Herz voll Trauer. Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich weggehe. Denn wenn ich nicht weggehe [...]