Russische Seite

//Russische Seite

#004D8D

Russische Seite: Die Gabe der Wohltätigkeit

2023-07-15T11:46:25+02:0027. Juni 2023|

Unter Wohltätigkeit versteht man meist die Unterstützung mit materiellen Gütern. Wenn es heißt, dass es Zeit für Wohltätigkeit ist, erwartet jeder, dass humanitäre Hilfe verteilt wird. In Wahrheit ist Wohltätigkeit nicht das Verschenken von materiellen Dingen. Es ist eine Gabe der Barmherzigkeit, wie sie in der englischen Übersetzung genannt wird.

Russische Seite: Im Geist wandeln

2023-04-03T10:49:26+02:0029. November 2022|

"Im Geist wandeln" ist ein unglaublich interessantes und attraktives Thema, aber gleichzeitig ziemlich schwierig. Es wirft viele Fragen auf und verleitet dazu, ebenso viele Antworten zu entdecken, die auf eine Vielzahl von Meinungen basieren. Um das zu verstehen, braucht es viel Demut und nachdenkliche Einsicht.

Russische Seite: Wahre Freude

2022-06-08T05:42:25+02:001. Juni 2022|

Dies ist das Wort Gottes. Es ist das Wort des Glaubens. Es beginnt mit Worten, die auf den ersten Blick absurd erscheinen, doch sie enthalten einen guten Wunsch.„Freut euch in dem Herrn allezeit; abermals sage ich: Freut euch!“ (Phil 4,4) Es scheint völlig unmöglich, sich immer zu freuen.

Unsichtbare Parallelen aus dem Geschlechtsregister Christi

2021-12-03T13:20:40+01:0030. November 2021|

Das Matthäusevangelium beginnt mit dem Geschlechtsregister Jesu Christi. Das ist kein Zufall, denn das Volk Israel liebte und schätze es sehr. Wenn man das Register liest, kann man viele interessante Fakten entdecken. Zum Beispiel, wie die Priesterfamilien bestimmt wurden. Eine weitere interessante Tatsache, die aus dem Geschlechtsregister hervorgeht, ist, dass Jakob seinen Sohn Benjamin zur Zeit der Umsiedlung Israels...

Meine Seele erhebt den Herrn

2021-12-03T13:20:28+01:0030. November 2021|

Die Originalquelle der ersten beiden Kapitel des Lukasevangeliums war zweifellos Marias Zeugnis, das voller Gnade und Wahrheit über das Kommen des Erretters in diese Welt berichtet. Nach einer Zeitspanne von mehr als 33 Jahren wiederholte sie ehrfürchtig den Lob, den sie in ihrer Jungfernzeit ausgesprochen hatte: „Meine Seele erhebt den Herrn“ (Lk 1,46).