Aus der Bibelschule

//Aus der Bibelschule

#84b090

Als Christ unter turbulenten Umständen

2023-04-06T19:46:54+02:0028. März 2023|

Machst du das auch? Du vertiefst dich in Gedanken, grübelst über die Zukunft und stellst dir manche Frage. Erst wurden wir zwei Jahre mit Corona, vielen Einschränkungen und Veränderungen für unser privates und auch geistliches Leben konfrontiert und dann kam plötzlich der Ukraine-Krieg, der – mitten in Europa – nicht weit von uns entfernt ist. Was wird uns alles noch erwarten?

Am Ende geht es immer um Gottes Ehre

2021-09-08T19:01:53+02:0030. August 2021|

„Ich habe dich verherrlicht auf der Erde; das Werk habe ich vollbracht, das du mir gegeben hast, dass ich es tun sollte“ (Joh 17,4). Diese Aussage aus dem Hohepriesterlichen Gebet Jesu zeigt, dass Gottes Wille für Seinen Sohn Jesus Christus nicht primär Sein Tod am Kreuz war, sondern vielmehr, Gott selbst zu verherrlichen.

„Tu, was du willst“

2022-02-04T23:41:23+01:005. März 2021|

„Das aber sollst du wissen, dass in den letzten Tagen schlimme Zeiten eintreten werden. Denn die Menschen werden sich selbst lieben, geldgierig sein, prahlerisch, überheblich, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig, lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, unbeherrscht, gewalttätig, dem Guten feind, Verräter, leichtsinnig, aufgeblasen; sie lieben das Vergnügen mehr als Gott“ (2.Tim 3,1-4).

Leer oder gefüllt?

2020-12-12T10:31:19+01:004. Dezember 2020|

Eins steht fest: um genügsam sein zu können, muss genug vorhanden sein. Wenn wir nicht genug haben, können wir nicht genügsam sein. Doch wie können wir genug haben, wenn es scheinbar noch so viel gibt, was wir noch brauchen?

Schlafwandler oder Wächter?

2020-11-24T22:12:43+01:0012. September 2020|

Im Jahr 2012 veröffentlichte der australische Historiker Christopher Clark ein Buch, das die Kassen der Verlage zum Klingeln bringen sollte: Die Schlafwandler - Wie Europa 1914 in den ersten Weltkrieg zog. Seit Verkaufsbeginn 2012 bis zum Mai 2014 wurde dieses große historische Werk in einer gewaltigen Auflage von circa 200.000 Exemplaren verkauft.