Hilfswerk

//Hilfswerk

#CDC4B5

Die 35. Missionskonferenz – An die Armen denken

2024-11-21T14:55:07+01:0021. November 2024|

Vom 14 -16. Juni dieses Jahres fand in der FECG Speyer die 35. Missionskonferenz statt. Diese wurde von Gästen aus 18 verschiedenen Staaten besucht, die alle dem Aufruf aus Galater 2, 10 gefolgt waren: „Nur sollten wir an die Armen gedenken, und ich habe mich auch eifrig bemüht, dies zu tun.“ | Freitag – Solange es heute heißt: Mit dem Aufruf aus Galater 2,10 und der Ermutigung, an diesem Werk teilzunehmen und der Armen zu gedenken, begann am 14. Juni in der FECG Speyer die 35. Missionskonferenz der BFECG.

Dankesbrief aus Russland

2024-11-21T14:47:34+01:0021. November 2024|

Seid gegrüßt, liebe Brüder und Schwestern, in der Liebe unseres Gottes Jesus Christus! Mit großer Dankbarkeit im Herzen möchten wir der Stephanus-Mission und allen Brüdern und Schwestern unseren Dank aussprechen für die Spenden und für die Teilnahme an den Nöten der großen Familien der Gemeinde des Dorfes Medwedowskaja!

Gott wirkt, wo man Ihn wirken lässt – Eine Missionsreise nach Sri Lanka

2024-11-21T14:44:44+01:0021. November 2024|

Auch dieses Jahr brach eine Reisegruppe zu einer Missionsreise nach Sri Lanka auf. Die Gruppe bestand aus 16 Jugendlichen aus verschiedenen Gemeinden der Bruderschaft. Es war eine bunte Mischung aus Menschen, die sich anfangs kaum kannten, was sich aber in den nächsten Tagen änderte. Die Leitung der Reise übernahmen Michael Akulenko und Reinhold Wall, Misanth, der uns als Übersetzer begleitete, seine Eltern, Pastor Dharma und Rebekka. 

Treuer Mitarbeiter erreicht den wohlverdienten Ruhestand

2024-11-21T14:37:44+01:0021. November 2024|

Das Teuerste, was ein Mensch besitzt, ist sein Leben, seine Gesundheit und seine Zeit. Waldemar Akulenko hat 35 Jahre seines Lebens aktiv der Arbeit in der Mission gewidmet. Das war seine Berufung und sein Dienst für Gott und für den Nächsten. Die ersten und gefährlichsten Reisen unternahm er zusammen mit anderen Ehrenamtlichen auf eigene Verantwortung. Erst am 02. Januar 1991, als die Finanzierung sicher war, kam es zu einem Arbeitsvertrag. Eines steht zweifellos fest, nämlich dass Waldemar Akulenko die richtige Person für diese Arbeit war.

Weihnachtsaktion 2024

2024-11-21T14:34:47+01:0021. November 2024|

Schaffen wir dieses Jahr gemeinsam 5000 Pakete? Erstaunlich schnell wird es wieder Herbst und dann kommt der Winter. Während sich bei uns die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest breitmachen wird, blicken Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine besorgt auf diese Zeit. Den traurigen Alltag bestimmen dort die Überlebensangst, Angriffe, Kälte, Arbeitslosigkeit, Unsicherheit und die Sorge für den nächsten Tag.

Vorstandswechsel im Projekt Uganda

2024-11-21T14:30:43+01:0021. November 2024|

Am 07. September 2024 fand in Speyer eine Missionsmitgliederversammlung des Projektes Uganda statt. Bei dieser Veranstaltung erfolgte ein bedeutender Wechsel des Vorstandes. Nach achtjähriger Tätigkeit als Projektleiter trat Albert Hiller altersbedingt von seiner Position zurück. Seitdem er die Leitung des Projekts übernommen hatte, hat er stets ein starkes Engagement für die Förderung von Teamarbeit gezeigt.

Ein neues Projekt in Kirgisistan

2024-11-21T14:16:09+01:0021. November 2024|

Kirgisistan ist ein sehr bergiges Land. Gottes Verheißung gilt auch dort: „Ich will alle meine Berge zum ebenen Wege machen, und meine Pfade sollen gebahnt sein“ (Jes 49,11). In der kirgisischen Stadt Kysyl-Kyja gibt es eine kleine christliche Gemeinde. Die gemeinsamen Treffen sind für die Christen kostbare Gelegenheiten, um sich gegenseitig zu ermutigen und im Glauben zu stärken. Wie viele andere christliche Gemeinden in islamischen Ländern ist auch diese Gemeinde von zahlreichen Schwierigkeiten geplagt.

Gott begleitet dich bei dem Werk, das du für Ihn tust

2024-08-23T13:10:51+02:0023. August 2024|

Wir berichten in diesem Interview über Bruder Waldemar Brauer aus der Gemeinde Bremen-Sottrum. Er trug maßgeblich dazu bei, den Bezirksverband in Bremen aufzubauen, als unser Missionswerk noch in den Kinderschuhen steckte. Welche Hindernisse, aber auch welchen Segen er dabei durchlebte, lesen wir in diesem Bericht.

Hoffnung für Verstoßene in Äthiopien

2024-08-23T13:03:10+02:0023. August 2024|

Am 12. April startet eine größere Reisegruppe eine Missionsreise nach Äthiopien. Unter ihnen befinden sich Bruder Nikolai Wall, Bruder Michael Akulenko und Bruder David Bechthold, die sich zwei Tage später mit einem besonderen Auftrag von der Gruppe trennen und einen anderen Weg einschlagen. Ihr Ziel: Die Prüfung einer Hilfsorganisation auf eine Eignung für eine Partnerschaft mit der CDH Stephanus.

Israel – Im Dienst des Evangeliums

2024-08-23T12:54:25+02:0023. August 2024|

Auch im Heiligen Land gibt es Menschen, die suchtkrank, obdachlos oder in anderen schwierigen Lebenssituationen sind. Durch Gottes Gnade dürfen wir sie mit der frohen Botschaft erreichen. Diese Arbeit wird seit einigen Jahren von Mitarbeitern des Hilfswerks Chasara-Lechaim (Rückkehr zum Leben) mit Sitz in Aschkelon durchgeführt.

Bibelseminare im Flüchtlingscamp

2024-08-23T12:49:47+02:0023. August 2024|

Wir befinden uns mitten im Norden Ugandas, einem Landstrich, der weit über das hinausgeht, was man normalerweise auf Bildern von Uganda sieht. Hier, weit entfernt von der Hektik der Hauptstadt Kampala, fand unser Dienst unter den Flüchtlingen statt, insbesondere unter den aus dem Südsudan stammenden Pastoren.

Leben und Hoffnung – Kinder der Moldau

2024-08-23T12:46:50+02:0023. August 2024|

Ein leises Klicken an der Tür und schon sehen wir in die uns vertrauten und freudigen Gesichter. Was es heute wohl zu essen gibt und welche Erzählung dürfen wir anschließend aus dem Buch des Lebens hören und kennenlernen? 30-45 erwartungsvolle Kinder kommen nach und nach in die Räumlichkeiten und werden warmherzig und liebevoll empfangen – im Gemeindehaus „Neues Leben“ in Belzi.

Ein Funken Hoffnung in schwierigen Zeiten

2024-08-23T12:35:57+02:0023. August 2024|

Inmitten von Not und Verzweiflung brach eine Gruppe von fünf Brüdern auf, um den Menschen in der Türkei beizustehen. Ihre Mission: Unterstützung bieten, Hoffnung schenken und die christliche Gemeinschaft stärken. Es war eine Reise voller Begegnungen und segensreicher Momente.

Café Manna

2024-08-23T12:27:27+02:0023. August 2024|

Im Sommer 2023 wurde der Konferenzraum im Altbau des CDH-Stephanus zum Zweck eines Cafés umgebaut. Zahlreiche Gemeindemitglieder aus den Gemeinden Speyer und Schwegenheim übernahmen eigenständig die Renovierungsarbeiten und die freie Gestaltung des Raumes. Bereits kurze Zeit später zog der gemeinnützige Verein „Café Manna e.V.“ in die frisch möblierte Räumlichkeit ein und begrüßte seine ersten Gäste.

Aktuelles aus den Projekten

2024-08-23T12:22:30+02:0023. August 2024|

Indien: Evangelisation durch Essenspakete: Im Januar 2024 wurde durch die Geldspende einer Familie aus Deutschland das Projekt Feeding the poor mit einem besonderen Ziel ins Leben gerufen: Insgesamt sollen 800 arme Familien mit dem Evangelium erreicht werden. Dazu bereiten Mitglieder des Colleges zusammen mit christlichen Studenten Lebensmitteltüten im Wert von sechs Euro vor.