Don Batten, Ken Ham und weitere CLV | 288 Seiten | 7,50€
Die biblische Schilderung zur Entstehung der Erde als Gottes Schöpfungswerk wird von der heutigen Gesellschaft weitestgehend als unmöglich abgetan. Die Wissenschaft hat scheinbar andere Erkenntnisse zutage gebracht. Dies kann auch so manchen Christen verunsichern und dazu bringen, Kompromisse auf Kosten der Wahrheit des Wortes Gottes einzugehen.
Dieses Buch beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Basis mit den Aussagen des Wortes Gottes. Insbesondere der biblische Schöpfungsbericht wird mit gängigen wissenschaftlichen Erkenntnissen in Zusammenhang gebracht und mit archäologischen Funden abgeglichen. Derart ins rechte Licht gerückt, können Schöpfung, Sintflut und andere biblische Zeugnisse durchaus als plausible Erklärung in unserer heutigen Welt bestehen.
Viele Fragen, die sich mancher schon gestellt oder gestellt bekommen hat werden tiefgründig behandelt und fundiert beantwortet. „Was ist mit den Dinosauriern passiert?“ „Gab es wirklich Eiszeiten?“ „Wie passten die vielen Tiere in die Arche?“ Auch tiefgründigere Themen wie die C14-Datierung zur Altersbestimmung werden nicht ausgespart.
Die Autoren sind überwiegend Wissenschaftler und Fachleute auf ihrem jeweiligen Gebiet. Ihre Erklärungen und Argumente sind auf verständliche Weise und in einfacher Sprache geschrieben. Wer sich weiter vertiefen möchte, findet in den Fußnoten viele Verweise auf die wissenschaftlichen Quellen. Sicherlich kann das Buch nicht alle Fragen beantworten, doch es schafft eine gute Basis, um Rechenschaft über die Hoffnung abgeben zu können, die in uns ist, um sich nicht wankend machen zu lassen. Wissenschaftliches Interesse und Grundverständnis sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich.
Christina Kenf, Gemeinde Blomberg