George W. Carver - Eine faszinierende Lebensgeschichte
Lawrence Elliott | neukirchener aussaat | 219 Seiten | 14,99 €
George W. Carver lebte von 1864 - 1943. Im amerikanischen Süden als Sklave geboren wuchs er als Waise in bitterer Armut auf. Nachdem ihn ein weißes Farmerehepaar aufgenommen hatte, entwickelte er sich zu einem begnadeten Chemiker, Botaniker und Erfinder, dazu Maler und Pianisten. Als Professor für Botanik entwickelte er Methoden, um die Ernten armer Bauern zu verbessern. Allein für die kleine, bis dahin nicht beachtete, Erdnuss entdeckte er über 300 Verwendungsmöglichkeiten und schuf so für viele Menschen eine Alternative zu ihrer Existenz als Baumwollpflücker.
Die größte Leistung dieses bemerkenswerten Mannes war jedoch, dass er als überzeugter Christ trotz allen Erfolges mit großem Einsatz und beeindruckender Selbstlosigkeit den Afroamerikanern Lebensmut und Lebenssinn vorlebte und damit die Menschen in seiner Umgebung nachhaltig prägte. Die Biografie von George W. Carver ist nicht nur eine bewegende Lebensgeschichte, die sehr lebendig und spannend erzählt wird, sondern auch ein gutes Heilmittel gegen Verzagtheit und Entmutigung.
Beim Lesen dieser Geschichte war ich tief bewegt von diesem Menschen, der nichts besaß und eigentlich keine Perspektive hatte, der dennoch seinen Mut und die Hoffnung festhielt und daraus etwas so Großes entstehen konnte. Erstaunlich, dass Gott ihm Menschen an die Seite stellte, die ihn unterstützten und auf diese Weise auch an seinem Erfolg teilhaben durften. Dieses Buch zeigt einmal mehr: Gott hat einen Plan für jeden von uns, auch wenn wir das Ziel am Anfang noch nicht sehen. Er, der Herr, führt alles zu unserem Besten aus - wenn wir Ihm vertrauen!
Elsa Moser,
Gemeinde Bremen-Vahr