Leben ohne Alltag

Leben ohne Alltag

2025-10-22T13:21:26+02:0022. Oktober 2025|

Wilhelm Busch | CLV | 128 Seiten | 4,50€

 

Wie sieht das Leben eines Menschen aus, der 40 Jahre lang als Jugendpastor in den Städten des Ruhrgebiets im Einsatz ist und dabei auf die verschiedensten Menschen trifft – seien es Jugendliche, Bergarbeiter oder Fabrikdirektoren? Eine Antwort auf diese Frage bietet „Leben ohne Alltag“ von Wilhelm Busch, dem bekannten Essener Jugendpfarrer, der neben diesem noch viele weitere bedeutende Bücher schrieb, wie etwa „Jesus unser Schicksal“. In diesem kleinen Büchlein findet man kurze, leicht lesbare Geschichten aus dem bewegten Leben dieses Mannes. Die geschilderten Erlebnisse reichen vom Ersten Weltkrieg bis in die Nachkriegszeit in Deutschland nach der NS-Diktatur.

Wilhelm Busch spricht mit so einer Einfachheit und ansteckenden Liebe über Jesus Christus, dass man sich wünscht, man wäre mit ihm auf den Straßen und in den Wohnungen der rauen Bergarbeiter gewesen, um die lebensverändernde Kraft des Evangeliums mitzuerleben.

Aber auch einige der dunklen Momente seines Lebens bleiben in diesem kleinen Band nicht ausgespart. Momente etwa, in denen er schon aufgeben wollte und dann aufs Neue durch Gott gestärkt wurde.

Beim Lesen hat man das Gefühl, diesen Mann ein wenig persönlich kennenzulernen, seinen Frohsinn und seine Wortgewandtheit, ohne dass man befürchten muss, bloß ein paar unterhaltsame Geschichten zu lesen. Es sind Erlebnisse eines Mannes, der viel mit Gott erlebte, der sein Leben ohne Alltag, dafür aber mit Gott lebte.

 

Jonathan Fott

Gemeinde Ramstein