Kategorien

/Kategorien

Dankbriefe gesammelt

2022-03-09T18:48:32+01:002. März 2022|

Ich möchte meinen Brief mit der Schriftstelle beginnen: „Wer sich über den Armen erbarmt, der leiht dem HERRN, und Er wird ihm seine Wohltat vergelten“ (Spr 19,17). Dank eurer Aufmerksamkeit hatten wir die Möglichkeit, vielen Menschen in der Ukraine zu helfen. In erster Linie handelte es sich um Hilfsgüter für behinderte Menschen...

Weihnachtsaktion 2021

2022-03-09T18:50:41+01:002. März 2022|

Als wir im Frühjahr beschlossen haben, dass wir dieses Jahr finanzielle Hilfe nach Kasachstan bringen werden, wusste noch niemand wie notwendig die Hilfe sein wird. Die Unruhen in Almaty und Nur-Sultan haben die Not nur noch mehr verschärft.

„Trachtet vielmehr zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch dies alles hinzugefügt werden!“ (Matthäus 6,33)

2022-03-02T13:00:00+01:002. März 2022|

In jungen Jahren gründete ich mein erstes Unternehmen. Es bereitete mir große Freude, mein eigener  Chef zu sein, mit Kunden zu agieren und ihnen mit meiner Dienstleistung zu helfen. Darüber hinaus  hatte ich für mein Leben einen konkreten Plan und feste Ziele gesteckt, die ich mit meiner Selbstständigkeit erreichen wollte.

Der Glaube überwindet!

2022-03-02T12:53:48+01:002. März 2022|

Vor zwei Jahren hörte ich in Indien die Geschichte eines Mädchens aus einem Kinderheim in Bihar. Ihre Verwandten holten sie in ihr Heimatdorf, um sie angeblich besser kennen zu lernen. Sie wusste aber nicht, dass sie, mit ihren ca. 11 Jahren (in manchen Gebieten Indiens immer noch gängige Praxis) verheiratet werden sollte.

Das große Erzählbuch zur biblischen Geschichte

2022-03-02T12:44:42+01:002. März 2022|

Wahrscheinlich werden schon viele diesen Kinderbibel-Klassiker von Anne de Vries kennen – aber bestimmt nicht alle. Dafür lohnt es sich, hier eine Empfehlung auszusprechen. Diese Kinderbibel ist ein Erzählbuch. Anne de Vries erzählt spannend, lebendig und mit vielen Details, so dass man meint, mitten im Geschehen zu sein.

Wenn Tiere reden könnten

2022-03-02T12:42:13+01:002. März 2022|

Wie herrlich hat doch der Schöpfer alles geschaffen. Was wäre, wenn Tiere wirklich reden könnten? Darüber handelt dieses Buch. Es erzählt aus der Tierperspektive. Da spricht der kleine Spatz über seine besondere Leichtbau-Knochenkonstruktion. Der Storch erklärt, wie seine Kniegelenke aufgebaut sind.

„Der liebe Gott“ – oder doch nicht?

2021-11-30T13:27:59+01:0030. November 2021|

„Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn euch ist heute in der Stadt Davids der Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr“ (Lk 2,10-11). Diese Verse wecken weihnachtliche Gefühle in uns. Der Engel, die Freude, die Geburt, ein Baby – alles erinnert uns an Weihnachten.

Erinnerungen aus dem Leben von Katharina Kliwer * 22.02.1929 + 23.11.2020

2021-11-30T13:20:12+01:0030. November 2021|

Bevor der Krieg begann. Rosengart, ein deutsches Dorf in der heutigen Ukraine, war meine Heimat. Dort bin ich, Katharina Kliwer, geb. Bergen, 1929 als zweites von fünf Kindern geboren. Das Dorf Rosengart gehörte zu der mennonitischen Kolonie Chortitza. Mein Vater arbeitete in der Kolchose, meine Mutter litt an Polyarthritis und konnte dadurch nicht selbstständig gehen.

Jesus – der einzige Weg zur Errettung

2021-11-30T13:14:48+01:0030. November 2021|

„Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat“ (Joh 3,17-18).

Raus aus dem Loch!

2021-11-30T13:08:48+01:0030. November 2021|

Nicht selten kommt es vor, dass wir uns in geistlich schwierigen Situationen befinden. Diese Zeiten können einige Tage andauern und vergehen bald wieder. Aber was ist mit den beschwerlichen Umständen, die sich über Wochen oder sogar Monate hinziehen? Wenn man merkt, dass der geistliche Zustand immer schwächer wird und so selbstverständliche Dinge wie Bibellesen und Beten immer mehr Überwindung kosten.

Gott will das Beste

2021-11-30T12:57:28+01:0030. November 2021|

Ein goldener Faden durchläuft die Bibel – eine Wahrheit, die beständig in dem Gewebe der Schrift wiederkehrt. Diese Wahrheit lautet folgendermaßen: Gott will das Erste und das Beste. Er will den ersten Platz in unserem Leben haben, und er will das Beste, was wir ihm bringen können.

Der Glaube, der das Kind „verbirgt“

2021-11-30T15:44:53+01:0030. November 2021|

„Und da sie sah, dass es ein feines Kind war, verbarg sie ihn drei Monate“ (2.Mo 2,2). „Durch den Glauben ward Mose, da er geboren war, drei Monate verborgen von seinen Eltern, darum dass sie sahen, wie er ein schönes Kind war, und fürchteten sich nicht vor des Königs Gebot“ (Hebr 11,23).

Unsichtbare Parallelen aus dem Geschlechtsregister Christi

2021-12-03T13:20:40+01:0030. November 2021|

Das Matthäusevangelium beginnt mit dem Geschlechtsregister Jesu Christi. Das ist kein Zufall, denn das Volk Israel liebte und schätze es sehr. Wenn man das Register liest, kann man viele interessante Fakten entdecken. Zum Beispiel, wie die Priesterfamilien bestimmt wurden. Eine weitere interessante Tatsache, die aus dem Geschlechtsregister hervorgeht, ist, dass Jakob seinen Sohn Benjamin zur Zeit der Umsiedlung Israels...

Meine Seele erhebt den Herrn

2021-12-03T13:20:28+01:0030. November 2021|

Die Originalquelle der ersten beiden Kapitel des Lukasevangeliums war zweifellos Marias Zeugnis, das voller Gnade und Wahrheit über das Kommen des Erretters in diese Welt berichtet. Nach einer Zeitspanne von mehr als 33 Jahren wiederholte sie ehrfürchtig den Lob, den sie in ihrer Jungfernzeit ausgesprochen hatte: „Meine Seele erhebt den Herrn“ (Lk 1,46).