dennisstreichert

/Stephanus Zeitschrift

About Stephanus Zeitschrift

This author has not yet filled in any details.
So far Stephanus Zeitschrift has created 366 blog entries.

Ein Lamm für jedes Haus

2023-11-30T12:36:37+01:0030. November 2023|

Es ist schon oft darauf hingewiesen worden, dass keines der im Alten Testament beschriebenen Opfer eine so klare und so köstliche Offenbarung von der Person und dem Werk unseres Herrn gibt wie das Passahopfer. Dabei ist jedoch vielen entgangen, dass bei der Einsetzung des Passahmahles nicht auf die Errettung des Einzelnen, sondern auf die Errettung von ganzen Familien abgesehen wird. Es handelte sich nicht um Personen, sondern um die Familien in den Häusern des Volkes Gottes.

Ein Leben im Dienst für den Herrn

2023-11-30T12:20:23+01:0030. November 2023|

Aus dem Leben von Paul Moser | Auch wenn wir bereits einige Zeugnisse von Großeltern kennen, so führt uns diese Lebensgeschichte wieder vor Augen, wie herrlich es ist, von Gott berufen und gerufen zu werden. Der Ruf Gottes in der Kindheit, Militärdienst und Verfolgung durch das KGB sind die ersten Stationen eines mehrteiligen spannenden Zeugnisses.

Russische Seite: Die Gabe des Vorstehers

2023-11-30T12:14:34+01:0030. November 2023|

Vorsteher, Leiter, Führer – diese Worte haben eine tiefe Wichtigkeit, die sich nicht so ohne weiteres erschließt. Im Griechischen wird die Gabe des Vorstehens als "vorausgehen" oder "vor anderen stehen" definiert. Bei dieser Gabe geht es also um die Fähigkeit vorauszugehen. Nicht nur vorangehen, sondern in der Lage sein, vorauszuschauen. Es liegt in der Natur des Menschen, über andere herrschen zu wollen und die Kontrolle zu übernehmen.

Im Land der tausend Hügel

2023-11-30T12:08:41+01:0030. November 2023|

Mitte September trat eine Gruppe von 10 Personen aus den Gemeinden Papenburg, Michelstadt und der Bremer Region für etwa eine Woche eine Reise nach Ruanda an. Ziel der Reise war die Hilfeleistung durch humanitäre Spende und die Unterstützung des Patenschaftsprojekts.

Mit Freuden dem Befehl Jesu folgen

2023-11-30T10:53:01+01:0030. November 2023|

Eine Missionsreise ist für alle Beteiligten immer eine Reise mit ungewisser Erwartung auf das, was kommt. Von der Vorfreude bei den Vorbereitungen sowie der Freude bei der Gemeinschaft und des gemeinsamen Dienens vor Ort mit Hingabe und Liebe lesen wir in diesem Bericht der Kirgistan-Fahrt 2023. Jesus selbst appelliert kurz vor Seiner Himmelfahrt an Seine Jünger und auch heute an uns...

Verzweiflung und Hoffnung

2023-11-30T10:37:00+01:0030. November 2023|

Ein kleiner Junge, krank und von den Eltern verlassen, ein Gebet an der Klagemauer in Israel und ein barmherziger Professor – im folgenden Bericht erfahrt ihr, wie diese Dinge zusammengehören. Die Geschichte von Mischa Sokolov fängt mit seiner Geburt im Krankenhaus an. Er wird mit einer seltenen Krankheit geboren, die Arthrogryposis heißt. Diese Krankheit (med. kurz AMC) erlaubt es ihm nicht, sich zu bewegen, denn die Gelenke seiner Arme und Beine sind blockiert.

Aktuelles aus den Projekten

2023-11-30T10:14:23+01:0030. November 2023|

Strahl der Hoffnung: Unterstützung für Bedürftige und Bildungschancen für Kinder | Jeden Mittwoch und Freitag versammeln sich in Cherson (Ukraine) zwischen 40 und 60 bedürftige Menschen, um an einem Gottesdienst teilzunehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst erhalten sie Lebensmittelpakete und sonntags gibt es zusätzlich eine warme Mahlzeit.

Der Lohn des Dienens

2023-11-30T09:54:37+01:0030. November 2023|

Arbeitgeber versuchen heute Arbeitnehmer durch höhere Gehälter oder geldwerte Vorteile für sich zu gewinnen. Das ist sehr verlockend und viele Menschen investieren ihr Leben in die Arbeit. Was erwartet die, die in Gottes Reich investieren? Diese Frage interessierte damals die Jünger (vgl. Mk 10,28-31), sollte jedoch auch uns interessieren.

Nachfolge

2023-11-30T09:49:41+01:0030. November 2023|

Warum Dietrich Bonhoeffer 1939 kurz vor Kriegsbeginn von seinem Studienaufenthalt in New York zurück nach Deutschland kam, ist bis heute für viele unverständlich. Der Theologe hatte sich bereits 1933 der Bekennenden Kirche angeschlossen und war zu dem Zeitpunkt schon seit Jahren durch das nationalsozialistische Regime schikaniert und verfolgt worden.

Vertraut mit Gott – Georg Müller

2023-11-30T09:47:42+01:0030. November 2023|

Diese Biografie nimmt den Leser mit in das faszinierende Leben des berühmten „Waisenvaters von Bristol.“ Dieser außergewöhnliche Mann, der in die Geschichte der Erweckungsbewegung einging, führte ein Leben tiefen Glaubens und der bedingungslosen Hingabe an Gott. Georg Müller, der sich in jungen Jahren von Gott entfernt hatte, erlebte eine radikale Umkehr zu Christus.

Das Reich Gottes und seine Herrschaft

2023-10-02T17:44:24+02:0030. September 2023|

Seit dem Auftreten Johannes des Täufers spricht die Bibel immer wieder vom Reich Gottes. Das Evangelium, das die Apostel Jesu verkündigten, handelte vom Reich Gottes. Und Jesus selbst forderte Seine Nachfolger auf, zuerst nach dem Reich Gottes zu trachten (vgl. Mt 6,33). Aber was ist das Reich Gottes und wo nimmt es seinen Anfang?

Zwei wahre Wunder aus Gottes Hand

2023-10-02T17:45:03+02:0030. September 2023|

Wir begegnen manchmal Situationen, die uns plötzlich den Boden unter den Füßen wegreißen. Für uns schien es keinen Ausweg in den ersten Monaten vor und nach der Frühgeburt unserer Zwillingstöchter zu geben. Ihr Leben hing immer wieder an einem seidenen Faden, der jeden Moment reißen konnte. Gott allein führte uns durch diese Zeit und wendete alles zum Besten.

Das Geheimnis der Unsterblichkeit

2023-10-02T17:45:27+02:0030. September 2023|

Jesus eröffnet uns ein Geheimnis: „Denn wahrlich, ich sage euch: Viele Propheten und Gerechte haben zu sehen begehrt, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört. So hört nun ihr das Gleichnis vom Sämann“ (Mt 13,17-18). Die Worte Jesu zeigen uns auf, was wir täglich tun sollen, damit das Reich Gottes zunimmt, um dadurch das ewige Leben bleibend in uns zu haben.

Ist Gottes Wort noch aktuell?

2023-10-02T17:45:51+02:0030. September 2023|

Die meisten von uns sind seit der Kindheit mit dem Wort Gottes und dem Evangelium vertraut. Von der Kinderstunde an bis hin zur Jugend werden wir sowohl im Elternhaus als auch in der Gemeinde darin unterwiesen, gemäß der biblischen Lehre zu leben. Doch immer häufiger passiert es, dass uns Menschen in dieser Welt erklären, die Heilige Schrift und die vier Evangelien seien nicht eins zu eins in die heutige Zeit übertragbar.

Ich nenne es eine Irrlehre!

2023-10-02T17:46:16+02:0030. September 2023|

Irrlehre – ein gut bekanntes, oft gefürchtetes Wort. In diesem Artikel geht es um eine Irrlehre, die A.W. Tozer schon vor Jahrzehnten entlarvte. Diese Irrlehre hat heute in vielen christlichen Leben Einzug gehalten. Es mag sein, dass auch manch ein Leser dieser Zeitschrift sich darin wiederfindet. Hier werden neben den Merkmalen der falschen Lehre auch Auswege genannt, um wieder zu einem gesunden Glauben zu gelangen.