Kategorien

/Kategorien

Der Tod eines Guru

2020-12-01T19:56:15+01:001. Dezember 2020|

Rabi, ein kleiner indischer Junge, genießt alle Vorzüge in seinem Heimatland. Seine Familie gehört zu den Brahmanen, der indischen Priesterkaste, und damit zur höchsten gesellschaftlichen Schicht. Er vertieft sich zunehmend in Meditation, Yoga, alten Schriften und Gebeten zu den vielen Göttern des Hinduismus.

Das Wesen Gottes

2020-12-01T19:54:56+01:001. Dezember 2020|

Wie ist Gott? A. W. Tozer klärt gleich im erstem Kapitel dieses Buches darüber auf, dass der Mensch aufgrund eines verborgenen Gesetzes der Seele dazu neigt, seinem persönlichen inneren Gottesbild nachzustreben. Das bedeutet: wie man sich Gott vorstellt und wie man über ihn denkt, so lebt man auch.

Spuren im Schnee

2020-12-01T19:53:27+01:001. Dezember 2020|

Gott gab uns einen freien Willen. Jeden Tag dürfen und müssen wir neu zwischen Gut und Böse, Licht und Dunkelheit, Wahrheit und Lüge, Liebe und Hass entscheiden! Wofür wirst du dich entscheiden? Annette ist erst sieben Jahre alt, als ihre Mutter stirbt. Nun bekommt sie als große Schwester zusätzlich zum Haushalt auch die Verantwortung für ihr neugeborenes Brüderchen übertragen.

Der Mann, der überlebte

2020-12-01T19:51:45+01:001. Dezember 2020|

George W. Carver lebte von 1864 - 1943. Im amerikanischen Süden als Sklave geboren wuchs er als Waise in bitterer Armut auf. Nachdem ihn ein weißes Farmerehepaar aufgenommen hatte, entwickelte er sich zu einem begnadeten Chemiker, Botaniker und Erfinder, dazu Maler und Pianisten.

Glauben. Lieben. Ernten.

2020-12-01T19:49:37+01:001. Dezember 2020|

Aus dem reichen Süden Indiens weit weg in den Norden, nach Bihar, den ärmsten Bundesstaat Indiens, wird Jebakumar von Gott zum Missionsdienst berufen. Vorbehaltlos stellt er sich zur Verfügung und lässt sich auf wunderbare Weise für Gottes Werk gebrauchen. Bihar war früher das Land, welches man den „Friedhof der Missionare“ nannte.

Denk an deine Zukunft

2020-12-01T19:48:21+01:001. Dezember 2020|

Es gibt Wahrheiten, die unser ganzes Leben verändern können. Dieses Buch führt dem Leser solch wichtige und ernüchternde Tatsachen vor Augen: dass wir nur ein Leben haben, dass die Lebenspanne, in der wir wirklich aktiv für unseren Herrn wirken können, kurz ist.

Die Pilgerreise

2020-12-01T19:46:58+01:001. Dezember 2020|

„Die Pilgerreise“ ist ein Klassiker der christlichen Literatur. Es handelt sich um die bildhafte Geschichte eines Christenlebens, die nicht nur durch ihre Darstellung beeindruckt, sondern auch durch ganz besondere Lebensumstände während ihrer Entstehung geprägt ist.

Nimm die Stille in die Zeit

2020-12-01T19:45:41+01:001. Dezember 2020|

Das Buch mit dem außergewöhnlichen Titel „Nimm die Stille in die Zeit“, verfasst von Heinrich Peters und Heinrich Töws, beschreibt den Weg zur Gemeinschaft mit Gott anhand der Stiftshütte. Gott offenbart seinem treuen Knecht Mose die Geheimnisse seines Herzens. In vielen Stunden persönlicher Gemeinschaft zeigt Gott Mose, wie er auch andere Menschen in diese Gemeinschaft mit ihm führen soll.

Flucht aus Buchenwald

2020-12-01T19:43:46+01:001. Dezember 2020|

Auf seiner Flucht aus dem deutschen Konzentrationslager Buchenwald begegnet der junge Grigori Gott. Am Ende seiner Kraft und nach einem schrecklichen Leidenskampf wird ihm bewusst, dass Gott doch immer bei ihm war – selbst in den dunkelsten Stunden seines Lebens.

Der Heilige Krieg

2020-12-01T19:41:39+01:001. Dezember 2020|

Der vom König Schaddai abgefallene Riese Diabolus hat es in einem Rachefeldzug mit List geschafft, die vom König erbaute Stadt Menschenseele zu erobern, um darin ein eigenes, nach seiner diabolischen Gesinnung ausgerichtetes Reich zu errichten. Der König jedoch, der seine Stadt Menschenseele liebt, sendet seine Heere aus, um sie wieder zurück zu gewinnen.

Gefoltert für Christus

2020-12-01T19:35:24+01:001. Dezember 2020|

Vierzehn Jahre Gefängnis können Richard Wurmbrand die Liebe zu seinem Herrn nicht rauben. Wir treffen heute wenige Christen von solch einem Format. Unser Leben dreht sich oft nur um uns selbst. In diesem Buch werden Menschen beschrieben, die für ihren Glauben bereit sind, in den Tod zu gehen und ihren Herrn auch unter schwersten Folterungen zu bekennen.

Vergib mir Natascha

2020-12-01T19:34:02+01:001. Dezember 2020|

Der Vollwaise Sergej erlebt in jungen Jahren in unterschiedlichen Kinder- und Jugendheimen Brutalität und Vernachlässigung. In dieser menschlichen Kälte entdeckt Sergej, dass der Kommunismus das einzig Wahre und Ideelle für sein Leben ist. So beginnt er eine militärische Karriere.

Der verborgene Umgang mit Gott

2020-12-01T19:32:09+01:001. Dezember 2020|

Was ist die Wiedergeburt? Darum geht es in dem ersten Kapitel des Buches „Der verbogene Umgang mit Gott“ von Jakob Kröker. In dem für ihn sehr typischen Schreibstil und mit bildhafter Erklärungsweise schafft er es, dieses und andere Themen nicht nur vor Augen zu führen, sondern auch ans Herz zu legen.

Jesus kommt wieder!

2020-11-24T22:07:47+01:0012. September 2020|

Diese wunderbare Verheißung lesen wir vielfach in der Bibel. Gott sandte Seinen eingeborenen Sohn auf diese Erde, um die Menschheit in Jesus Christus mit Gott, dem Schöpfer, zu versöhnen. Doch die Reihe der für uns Christen sehr besonderen Ereignisse ist noch nicht vollständig. Ein herrliches und für alle Menschen sichtbares Ereignis steht noch aus: Jesu Wiederkunft!

Unerwartetes kann dennoch geschehen

2020-11-24T22:09:40+01:0012. September 2020|

Am 24. Oktober 1936 kam Schwester Maria Ped als fünftes von acht Kindern zur Welt. Ihre Eltern zogen im Zuge des Zweiten Weltkrieges von Preußen in die Ukraine. Die Familie lebte in einer sehr schönen und idyllischen Landschaft mit Wald und Fluss. In nur wenigen Jahren vermehrte sich durch harte Arbeit der Besitz der Familie. Marias Vater besaß sehr viel Land und Vieh.